Prof. Dr. Christoph Glock
Professor am Fachgebiet Produktion und Supply Chain Management
Kontakt
Work S1|02 43a
Hochschulstraße 1
64289 Darmstadt
Supply Chain Management
Produktionsplanung und -steuerung
Lagerwirtschaft
Umweltorientierte Produktionswirtschaft
Management von Handelsunternehmen
Menschliche Faktoren in Produktion und Logistik
10/2020 bis 09/2022 | Dekan des Fachbereichs Rechts- und Wirtschaftswissenschaften an der Technischen Universität Darmstadt |
10/2018 bis 09/2020 | Prodekan des Fachbereichs Rechts- und Wirtschaftswissenschaften an der Technischen Universität Darmstadt |
Seit 01/2018 | Adjunct Professor am Department of Mechanical, Industrial and Mechatronics Engineering der Toronto Metropolitan University (früher: Ryerson University), in Toronto, Kanada |
Seit 05/2015 | Leiter des Fachgebiets Produktion und Supply Chain Management an der Technischen Universität Darmstadt |
03/2012 bis 04/2015 | Inhaber der Carlo und Karin Giersch-Stiftungsprofessur „Betriebswirtschaftslehre: Industrielles Management“ an der Technischen Universität Darmstadt |
10/2011 | Verleihung der Lehrbefähigung für das Fachgebiet Betriebswirtschaftslehre (Habilitation) |
09/2010 bis 02/2011 | Forschungsaufenthalt an der Toronto Metropolitan University (früher: Ryerson University), Toronto, Kanada |
03/2009 bis 02/2012 | Akademischer Rat am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre und Industriebetriebslehre (Prof. Dr. Ronald Bogaschewsky) an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg |
01/2009 | Promotion zum Dr. rer. pol. mit dem Thema „Koordination von Zuliefernetzwerken. Integrierte Losgrößenmodelle zur kostenorientierten Steuerung von Zulieferer-Abnehmer-Beziehungen.“ |
06/2006 bis 02/2009 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre und Industriebetriebslehre (Prof. Dr. Ronald Bogaschewsky) an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg |
11/2005 bis 04/2006 | Diplomand und Trainee bei Siemens Public Communication Networks (Pvt.) Ltd. in Bangalore, Indien |
2001 bis 2006 |
Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg Diplomarbeit zum Thema: Theoriegestützte Analyse von Organisationsformen der Beschaffung multinationaler Konzerne |
2000 bis 2001 | Wehrdienst |
2000 | Abitur am Deutschhaus-Gymnasium in Würzburg |
2024 | Platz 14 im BWL-Forschungsranking der Wirtschaftswoche in der Kategorie der forschungsstärksten deutschsprachigen Professoren |
2022 | MIM 2022 Commended Paper Award (zusammen mit Jun.-Prof. Dr. Eric Grosse und Minqi Zhang) |
2022 | Bernard J. LaLonde Best Paper Award des Council of Supply Chain Management Professionals (CSCMP) für den bedeutendsten Beitrag im Journal of Business Logistics gemeinsam mit Sven Winkelhaus und Eric Grosse |
2022 | Platz 13 im BWL-Forschungsranking der Wirtschaftswoche in der Kategorie der forschungsstärksten deutschsprachigen Professoren |
2020 | Athene-Preis für Gute Lehre, verliehen von der Carlo und Karin Giersch-Stiftung |
2020 | Platz 5 im BWL-Forschungsranking der Wirtschaftswoche 2020 in der Kategorie der forschungsstärksten deutschsprachigen Professoren sowie Platz 1 in der Kategorie der forschungsstärksten deutschsprachigen Professoren unter 40 |
2019 | MIM 2019 Commended Paper Award (zusammen mit Dr. Eric Grosse, Prof. Dr. Fabio Sgarbossa, Giovanni Fontana Granotto) |
2018 | Platz 11 im BWL-Forschungsranking der Wirtschaftswoche in der Kategorie der forschungsstärksten Wissenschaftler im deutschsprachigen Raum sowie Platz 3 in der Kategorie Wissenschaftler unter 40 Jahren |
2018 | International Journal of Production Economics: Editor's Award for Excellence in Reviewing 2017 |
2018 | International Journal of Production Research Best Paper Award 2018 (zusammen mit Dr. Eric Grosse und Prof. Dr. Patrick Neumann) |
2015 | Platz 3 im Handelsblatt-Ranking Betriebswirtschaftslehre 2014 in der Kategorie der forschungsstärksten deutschsprachigen Professoren |
2014 | Outstanding Reviewer for International Journal of Logistics Management |
2013 | Computers & Industrial Engineering Best Reviewer Award 2013 |
2013 | IWA-Preis für anwendungsnahe wissenschaftliche Leistungen im Themenbereich „Planung und Optimierung in der Automobilindustrie“ 2013 (zusammen mit Eric Grosse) |
2013 | Preis für hervorragende wissenschaftliche Leistungen der Vereinigung von Freunden der Technischen Universität zu Darmstadt e. V für seine Habilitation mit dem Titel „Entwicklung von Planungsmodellen zur Gestaltung effizienter Produktions- und Logistikprozesse in globalen Wertschöpfungsketten“ |
2012 | Platz 8 im Handelsblatt-Ranking Betriebswirtschaftslehre 2012 in der Kategorie der forschungsstärksten deutschsprachigen Professoren unter 40 Jahren sowie Platz 15 in der Kategorie der forschungsstärksten deutschsprachigen Professoren ohne Altersbeschränkung |
2010 | Dissertationspreis der Unterfränkischen Gedenkjahrstiftung für die o.g. Dissertationsschrift |
2010 | „Hans-Ovelgönne-Preis“ des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) für die o.g. Dissertationsschrift |
2007 | Gründerpreis „Multimedia“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie für das Projekt ondux (gemeinsam mit Ronald Bogaschewsky, Michael Broens und Martin Mündlein) |
2006 | Henkel-BME Hochschulpreis für Beschaffung und Logistik für o.g. Diplomarbeit |
2006 | Bestes Diplom der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Julius-Maximilians-Universität Würzburg |
• Applied Mathematical Modelling: Subject Editor • Computers & Industrial Engineering: Area Editor für Logistics & Inventory Systems • International Journal of Integrated Supply Management: Mitglied des Editorial Advisory Board • International Journal of Logistics Management: Mitglied des Editorial Advisory Board • Journal of Business and Management Research: Mitglied des Editorial Advisory Board • OR Spectrum: Associate Editor for Production Management and Scheduling |
• Applied Mathematical Modelling • Bulletin of the Malaysian Mathematical Sciences Society • CIRP – Journal of Manufacturing Science and Technology • Computers & Industrial Engineering • Decision Sciences • Decision Support Systems • Die Unternehmung – Swiss Journal of Business Research and Practice • European Journal of Industrial Engineering • European Journal of Operational Research • Expert Systems with Applications • International Transactions in Operational Research • IISE Transactions • IISE Transactions on Occupational Ergonomics and Human Factors • IMA Journal of Management Mathematics • International Journal of Integrated Supply Management • International Journal of Logistics Management • International Journal of Machine Learning and Cybernetics • International Journal of Management Science and Engineering Management • International Journal of Mathematics in Operational Research • International Journal of Operations & Quantitative Management • International Journal of Physical Distribution and Logistics Management • Journal of Business Economics • Journal of Business Economics • International Journal of Production Economics • International Journal of Production Research • International Journal of Systems Science • Journal of Cleaner Production • Journal of Industrial and Management Optimization • Journal of Intelligent Manufacturing • Journal of Mathematical Modelling and Algorithms in Operations Research • Journal of Operations Management • Journal of Supply Chain Management • Journal of the Operational Research Society • Logistics Research • Marketing Review St. Gallen • Neural Computing & Application • OMEGA – The International Journal of Management Science • Operational Research: An International Journal • Optimization Letters • OR Spectrum • Production Planning & Control • Transportation Research Part E: Logistics and Transportation Review • World Journal of Modelling and Simulation |
|
Fehler beim Laden der Daten
Beim Laden der Publikationsdaten von TUbiblio ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.