Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
Immer gut informiert! Hier finden Sie alle Neuigkeiten aus unserem Fachbereich: Lesen Sie über neue Forschungsprojekte und aktuelle Entwicklungen in Studium und Lehre.
Studie zur Eindämmung der Corona-Pandemie im PNAS-Journal veröffentlicht
15. Dezember 2020
Effekte der Maskenpflicht
Wie haben sich die Infektionszahlen mit Covid-19 in Jena, wo die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes sehr früh eingeführt wurde, im Vergleich zu anderen Städten entwickelt? Dieser Frage ist Dr. Johannes Rode, Fachgebiet Internationale Wirtschaft, zusammen mit drei anderen Wissenschaftlern nachgegangen. Das Ergebnis: Die sogenannte Maskenpflicht, also die allgemeine Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes, zum Beispiel beim Einkaufen oder in öffentlichen Verkehrsmitteln, trägt offenbar deutlich zur Eindämmung der Corona-Pandemie bei.
„Ausgezeichnet!“: Hervorragende studentische Leistungen an der TU Darmstadt
23. November 2020
Preise für Abschlussarbeiten digital vorgestellt
Jedes Jahr im November werden an der TU Darmstadt herausragende Studierende in einer Feierstunde geehrt. Das Präsidium der TU und die Preisstiftenden Datenlotsen GmbH, Dreßler Bau GmbH und Deutscher Akademischer Austauschdienst führen diese Tradition fort, die dieses Jahr jedoch digital stattfindet. Gewürdigt werden sehr gute Bachelor- und Masterarbeiten sowie gesellschaftliches und interkulturelles Engagement.
Professoren des Fachbereichs nehmen am Aktionsmonat Cybersicherheit teil
02. November 2020
European Cybersecurity Month (ECSM) im Oktober
Prof. Peter Buxmann und Prof. Alexander Kock wurden im Rahmen der ECSM-Aktionen des Profilbereichs Cybersicherheit der TU Darmstadt und des Gründungsinkubators StartUp Secure | ATHENE interviewt.
Hier gibt es alle Infos und Neuigkeiten rund um Studium und Studienorganisation.