-
Bild: Dana LexaBild: Dana Lexa
Studienbüro: keine Sprechstunde am 17.05.
12.05.2022
Am Dienstag, den 17.05.2022 muss die Präsenzsprechstunde im Studienbüro leider entfallen.
-
Bild: hobitBild: hobit
hobit contact 2022 – Hochschulinformationstag
05.05.2022
Für Studieninteressierte des Wirtschaftsingenieurwesens und der Wirtschaftsinformatik
Du interessierst dich für Wirtschaft und Technik, weißt aber noch nicht genau, was du studieren möchtest? Wir helfen dir gerne bei deiner Entscheidung und informieren dich über unsere Bachelor-Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik. Besuche uns dazu auf der hobit contact 2022!
-
Bild: Olga FachingerBild: Olga Fachinger
Erfolgreicher Start ins Sommersemester
25.03.2022
Orientierungsangebote für Masterstudierende zum Studienstart im Sommersemester 2022
-
Bild: Larissa BewersdorffBild: Larissa Bewersdorff
Seminarvergabe für das das SoSe 2022 – Start am 01.03.2022
01.03.2022
Für Ihre Studienplanung im kommenden Semester
Das Dokument mit allen relevanten Informationen zur Seminarvergabe finden Sie auch unter: Studium ⟶ Studierende ⟶ Downloads und Links ⟶ Weitere Informationen und Formulare ⟶ Seminarvergabe.
-
Bild: Patrick BalBild: Patrick Bal
Der Krieg und seine Folgen
25.02.2022
Experten der TU Darmstadt bewerten die dramatische Lage in Osteuropa
Russlands Machthaber führen Krieg gegen die Ukraine. Der militärische Überfall lässt die europäische Friedens- und Sicherheitsordnung wanken. Welche geopolitischen Konsequenzen sind zu erwarten, welche Effekte werden ökonomische Sanktionen haben, welche Eskalationsgefahren gehen von Cyberangriffen und anderen Formen hybrider Kriegsführung aus? Experten aus der Politikwissenschaft, Informatik und Wirtschaftswissenschaften der TU Darmstadt geben Einschätzungen.
-
Fachgebiet Entrepreneurship: Auszeichnung mit Best Paper Award 2021!
25.02.2022
Best Paper Award 2021 für das Paper "Which investors' characteristics are beneficial for initial coin offerings? Evidence from blockchain technology-based firms“ von Dr. Christian Hackober und Prof. Dr. Carolin Bock.
-
Digitale hobit 2022
31.01.2022
Der Fachbereich präsentierte sich Studieninteressierten
Vom 25.-27.01. fand die digitale hobit statt. Der Fachbereich präsentierte seine Bachelor-Studiengänge in verschiedenen Talks.
-
Hobit 2022
18.01.2022
Vom 25. – 27.01.2022 finden die diesjährigen digitalen Hochschul- und Berufsinformationstage statt, die HOBIT.
-
Bild: HIGHESTBild: HIGHEST
Sven Siebeneicher gewinnt Sonderpreis beim Ideenwettbewerb der TU Darmstadt
20.12.2021
Sonderpreis der Digitalstadt Darmstadt
Beim Finale des TU-Ideenwettbewerbs 2021 in der vergangenen Woche pitchten zehn Teams um den Sieg in den Kategorien „Studierende“ und „Wissenschaftler:innen“. Das Innovations- und Gründungszentrums HIGHEST der TU Darmstadt lobt diesen diesen Wettbewerb seit zehn Jahren aus. Die eingereichten Vorschläge wurden von Expert:innen aus Wirtschaft und Forschung auf ihr Vermarktungs- und Innovationspotenzial geprüft und durchliefen ein mehrstufiges Auswahlverfahren.
-
Bild: Christian StumpfBild: Christian Stumpf
Absolvent*innenfeier 2021
06.12.2021
Hybride Veranstaltung für den Abschlussjahrgang 2020/21
Rund 260 Absolvent*innen mit ihren Begleitpersonen konnten am 19. November 2021 im darmstadtium ihren Abschluss bei der Absolvent*innenfeier des Fachbereichs Rechts- und Wirtschaftswissenschaften im darmstadtium feiern. Für alle, die nicht live dabei sein konnten, wurde ein Stream über den YouTube-Kanal der TU Darmstadt ausgestrahlt, in den sich 250 Personen einwählten.