-
Bild: Christian Stumpf
Bild: Christian StumpfRestkartenverkauf zur Absolvent:innenfeier 2025
27.10.2025
Verkauf endet am Freitag, 31. Oktober 2025
Am Freitag, 21. November 2025, von 17 bis 20 Uhr wird die nächste Absolvent:innenfeier des Fachbereichs Rechts- und Wirtschaftswissenschaften im Kongresszentrum darmstadtium, Schlossgraben 1, Darmstadt, stattfinden. Noch bis einschließlich Freitag, 31. Oktober 2025, können Restkarten erworben werden.
-
Bild: Jakob Kaliszewski
Bild: Jakob KaliszewskiFreie Seminarplätze für das Wintersemester 2025/26
29.09.2025
Für Studierende der Studiengänge WI, WINF, EIM, LSCM
Die Restplatzvergabe beginnt!
-
Bild: TU Darmstadt/Katrin Binner
Bild: TU Darmstadt/Katrin BinnerBewerbungsphase für das Deutschlandstipendium startet
15.09.2025
Bewerbungszeitraum: 15. September bis 12.Oktober 2025
Ab sofort und bis zum 12. Oktober 2025 können sich Studierende und Erstsemester der TU Darmstadt um das Deutschlandstipendium bewerben. Wer sich für eine Förderung qualifiziert, erhält monatlich 300 Euro Unterstützung.
-
Bild: Alexander Schwander
Bild: Alexander SchwanderDarmstadt AI Summit am 25. Juni: „Business meets Science & Startups“
23.06.2025
Im Gespräch mit Organisator Professor Peter Buxmann
Generative Künstliche Intelligenz verändert Gesellschaft, Wirtschaft und das Leben jedes Einzelnen wie kaum eine andere Technologie zuvor. Beim dritten Darmstadt AI Summit am 25. Juni werden führende Expertinnen und Experten einen interdisziplinären Blick auf die Chancen und Herausforderungen dieser disruptiven Entwicklung werfen. Im Interview erklärt Professor Peter Buxmann, Veranstaltungsorganisator und Leiter des Fachgebiets „Wirtschaftsinformatik | Software & Digital Business“, die Ziele der Veranstaltung und was die Teilnehmenden erwartet.
-
Bild: Malak Elgayar
Bild: Malak ElgayarÄgyptische Schülerinnen besuchen Fachbereich
11.06.2025
Schnupperstudientag an der TU Darmstadt
Am Freitag, 06. Juni 2025, hieß der Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften eine Delegation der Deutschen Schule der Borromäerinnen aus Alexandria, Ägypten, in Darmstadt willkommen. 16 Schülerinnen und zwei Lehrkräfte hatten sich auf den Weg gemacht, die TU Darmstadt im Rahmen eines Schnupperstudientags kennenzulernen.
-
Bild: Katrin Binner
Bild: Katrin BinnerNeuer Masterstudiengang Business Administration and Engineering: Material Science
05.06.2025
Start im Wintersemester 2025/26 / Online-Bewerbung bis 15. Juli möglich
Die Energiewende bringt eine Vielzahl komplexer Aufgaben mit sich. So sind beispielsweise neue und nachhaltige Materialien nötig, gleichzeitig aber auch spezialisierte Fachkräfte, die im globalisierten Arbeitsumfeld bestehen können. Die TU Darmstadt stellt sich dieser Herausforderung und erweitert das Portfolio ihrer Masterstudiengänge im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen um die technische Fachrichtung Materialwissenschaft. Der Studiendekan des Fachbereichs Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Professor Volker Nitsch, erläutert die Besonderheiten und Chancen des neuen Angebots.
-
Bild: Giuliana Bergmann
Bild: Giuliana BergmannVon Wirtschaftspolitik und kreativer KI
26.05.2025
Sondervorlesungen zum TUDa Open Campus
Mit zwei Sondervorlesungen beteiligte sich der Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften am 25.05.2025 am Open Campus der TU Darmstadt. Passend zum Tagesmotto „Tag der Wissen schaf(f)t“ begrüßten Dekan Prof. Dr. Michael Neugart, Leiter des Fachgebiets Finanzwissenschaft und Wirtschaftspolitik, und Prof. Dr. Ekaterina Jussupow, Leiterin des Fachgebiets Wirtschaftsinformatik, interessierte Gäste im Hörsaal- und Medienzentrum am Campus Lichtwiese, um ihnen Einblicke in aktuelle Forschungsthemen des Fachbereichs zu gewähren.
-
Bild: Malak Elgayar
Bild: Malak Elgayarhobit contact 2025
20.05.2025
Fachbereich trifft Studierende von morgen
Unter dem Motto „Mach wie du fühlst“ öffnete die diesjährige Ausgabe der Hochschul- und Berufsinformationstage „hobit contact“ heute Vormittag ihre Pforten am Standort TU Darmstadt.
-
Bild: Paul Glogowski
Bild: Paul GlogowskiStudienaufenthalt im Ausland
06.05.2025
Start des Bewerbungsverfahrens am Fachbereich
Vom 01.05.2025 bis 31.05.2025 können sich Studierende des Fachbereichs Rechts- und Wirtschaftswissenschaften für einen Studienaufenthalt im Ausland für das Sommersemester 2026 bewerben.
-
Bild: Jakob Kaliszewski
Bild: Jakob KaliszewskiFreie Seminarplätze für das Sommersemester 2025
21.03.2025
Für Studierende WI, WINF, EIM, LSCM
Die Restplatzvergabe beginnt!