Hobit Talks 2025
Auch in diesem Jahr finden wieder die Hobit Talks Online vom 22.01- 23.01 statt. Dieses Format bietet Studieninteressierten die Möglichkeit den Fachbereich und dessen Vertreter:innen durch kurze Vorträge und Gespräche kennenzulernen.
15.01.2025

Auch dieses Jahr engagiert sich der Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften im Rahmen der hobit Talks. Der Dekan, Michael Neugart, präsentiert die Studiengänge des Wirtschaftsingenieurwesens im Talk „Wirtschaft und mehr (Technik, Energiewirtschaft, Logistik etc.)“ (23.01., von 11:30-12:30 Uhr) und der Studiendekan, Prof. Nitsch im Talk „Der Mix machts – interdisziplinär Wirtschaft mit Technik kombinieren“ (22.01., 17:30-18:30 Uhr). Der Studiengang Wirtschaftsinformatik vertritt Prof. Ekatarina Jussupow im Talk „Der Mix machts – interdisziplinär informatiknah studieren“ (23.01., 14:00-15:00 Uhr). Bei der Vorstellung der Studiengänge wird in allen Talks neben den wichtigsten Studieninhalten auch auf die Voraussetzungen für ein erfolgreiches Studium sowie die späteren Berufschancen eingegangen.
Prof. Bock berichtet im Talk „Frauen im MINT-Bereich“ (23.01., 15:30-16:30 Uhr) von ihren Erfahrungen und ermutigt junge Frauen zu einem Studium am Fachbereich.
In den hobit-Vorträgen werden die Zukunftsorientierung der Studiengänge des Fachbereichs betont: Als Absolventin bzw. Absolvent ist man für Schnittstellentätigkeiten zwischen Wirtschaft und Technik besonders gefragt. Die Studiengänge sind gut auf den dynamischen Arbeitsmarkt angepasst, z.B. in zukunftsträchtigen Branchen wie dem Energiesektor oder dem Arbeitsgebiet der künstlichen Intelligenz.
Sie können sich über alle Talks informieren und sich Talks, an denen Sie teilnehmen möchten, vormerken. hier