Studieneingangsphase

Schön, dass Du Dich für ein Studium an unserem Fachbereich entschieden hast – wir freuen uns auf Dich! Und damit Dein Start bei uns richtig gut wird, stellen wir Dir hier alle Informationen dafür zur Verfügung.

Orientierungsangebote zum Studienstart im Wintersemester

Für unsere Studierenden, die zum Wintersemester mit dem Studium an der TU Darmstadt beginnen, gibt es Orientierungsangebote. Dazu gehört u.a. die Orientierungswoche (OWO), der Mathematikvorkurs VEMINT und die Kick-Off Days für internationale Studierende. Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme und wünschen einen erfolgreichen Studienstart.

Die Fachschaft organisiert neben den offiziellen Programmpunkten auch zahlreiche Angebote für einen gelungenen Start in das Studium. Bitte informieren Sie sich zu diesen Angeboten direkt bei der Fachschaft. Die Anmeldung zur Teilnahme finden Sie hier (15 € Teilnahmegebühr).

VEMINT – Mathematikvorkurs

Das Virtuelle Eingangstutorium Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (VEMINT) hilft beim Übergang von der Schule ins MINT-Studium. Im Eingangstutorium werden mathematische Inhalte aus der Schulzeit wiederholt und aufgefrischt. Studienanfänger*innen werden dabei mit mathematischer Fachsprache und wichtigen Konzepten der universitären Mathematik für die jeweilige Ingenieurdisziplin bzw. Informatik vertraut gemacht. Bei der Vorbereitung müssen nicht alle verfügbaren Module bearbeitet werden. Es ist möglich eigene Schwerpunkte zu setzen und individuelle Lernlücken zu schließen, um so den Start in das Studium bestmöglich vorzubereiten.

Die Online-Anmeldung ist für Studienanfänger:innen vom 11.09.2023 bis zum 15.09.2023 möglich. Der Vorkurs findet vom 18.09.2023 bis zum 13.10.2023 statt. Eine Teilnahme bzw. ein Zugriff auf die Materialien ist auch noch nach dem 15.09.2023 möglich, falls die Zulassung erst nach dem Anmeldezeitraum erteilt wird. Die bereitgestellten Inhalte stehen noch bis zum Ende des ersten Semesters zur Verfügung. Für die Teilnahme werden für die Studierenden des Wirtschaftsingenieurwesen und der Wirtschaftsinformatik die Kosten vom Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften übernommen.

weitere Informationen zum Vorkurs und zur Anmeldung finden SIe hier.

Kick-Off Days für internationale Studierende

Zum Start in das Wintersemester werden durch die International Student Services (ISS) wieder Kick-Off-Days für unsere internationalen Studierende veranstaltet. Das Programm der Kick-Off Days hilft beim Übergang zum Leben und Studium in Deutschland. Der Start an der TU Darmstadt soll dadurch so leicht und reibungslos wie möglich werden. Zudem bietet sich die Möglichkeit Kontakte zu knüpfen und sich über Erfahrungen auszutauschen. Die Teilnahme ist kostenlos und optional, wird aber empfohlen.

Aktuelle Information des ISS finden Sie hier.

Orientierungswoche für neue Studierende am Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften

Uhrzeit Ort Programm Moderation Für wen
14:00 – 15:30 S1|03 Raum 23 Welcome to the Department of Law and Economics – Professional Introduction EIM Prof. Alexander Kock M.Sc. Entrepreneurship and Innovationmanagement (EIM)
14:00 – 16:00 S1|03 Raum 123 Welcome to the Department of Law and Economics – Professional Introduction LSCM Prof. Ralf Elbert M.Sc. Logistics and Supply Chain Management (LSCM)
16:00 – 17:00 S1|01 Raum A1 Begrüßung WI/WINF und Einteilung in Kleingruppen für Mentorentreffen Prof. Alexander Kock B.Sc./M.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen (WI) und Wirtschaftsinformatik (WINF)
Uhrzeit Ort Programm Moderation Für wen
10:00 – 17:00 S1|01 Raum A4 und A5 Stundenplanerstellung
(Details siehe Fachschaft)
Fachschaft alle neuen Studierenden
10:00 – 17:00 S1|05 Raum 122 Quiz
(Details siehe Fachschaft)
Fachschaft alle neuen Studierenden
Uhrzeiten und Räume werden am Montag, 09.10.23 nach der Begrüßungsveranstaltung bekanntgegeben Mentorentreffen in Kleingruppen (Gruppen 1 bis 12) Fachschaft alle neue Studierenden
Uhrzeit Ort Programm Moderation Für wen
11:00 – 18:00 Innenstadt Treffen am Karolinenplatz mit anschließender OWO-Challenge Fachschaft alle neuen Studierenden
Uhrzeit Ort Programm Moderation Für wen
10:00 – 12:00 S1|03 Raum 221 Starting your studies at the Department of Law and Economics M.A. Yuliya Haryst M.Sc. EIM und LSCM
13:00 – 15:00 S1|03 Raum 226 Einführung in das Masterstudium Wirtschaftsingenieurwesen / WIrtschaftsinformatik Dipl. Ing. Andrea Krolikowski M.Sc. WI und WINF
wird am Montag, 09.10.23 in der Begrüßungsveranstaltung bekanntgegeben Mentorentreffen in Kleingruppen (Gruppen 13 bis 24) Fachschaft alle neue B.Sc. Studierenden
Uhrzeit Ort Programm Moderation Für wen
10:00 – 12:00 S1|01 Raum A1 Start ins Bachelorstudium Dipl.-Wirtsch.-Ing. Andrea Krolikowski, Studienkoordinatorin B.Sc. WI und WINF
12:00 – 17:00 S1|01 Raum A1 Abschlussveranstaltung Fachschaft B.Sc. WI und WINF

Dein Wegweiser zum Studienstart