Studieneingangsphase

Schön, dass Du Dich für ein Studium an unserem Fachbereich entschieden hast – wir freuen uns auf Dich! Und damit Dein Start bei uns richtig gut wird, stellen wir Dir hier alle Informationen dafür zur Verfügung.

Orientierungsangebote zum Studienstart im Wintersemester

Für unsere Studierenden, die zum Wintersemester mit dem Studium an der TU Darmstadt beginnen, bieten wir verschiedene Orientierungsangebote an. Dazu gehören zum Beispiel die Orientierungswoche (OWO) und dieKick-Off Days für internationale Studierende. Wir freuen uns sehr auf alle Teilnehmenden und wünschen einen erfolgreichen Studienstart!

Zur inhaltlichen Vorbereitung wird der Mathematikvorkurs VEMINT angeboten. Dieser ist für unsere Studienanfänger:innen kostenfrei und findet vom 15. September bis 10. Oktober 2025 statt. Die Anmeldephase beginnt am 08. September 2025. Weitere Informationen zum Kurs bietet der Kursflyer (wird in neuem Tab geöffnet), individuelle Zugangsdaten werden allen Studienanfänger:innen Anfang September rechtzeitig vor Kursbeginn zugesandt.

Die Fachschaft organisiert neben den offiziellen Programmpunkten auch zahlreiche Angebote für einen gelungenen Start in das Studium.

Bei Fragen zu den Programmpunkten, die von der Fachschaft moderiert werden, wenden SIe sich bitte direkt an die Fachschaft.

Orientierungswoche für neue Studierende am Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften

Uhrzeit Ort Programm Moderation Für wen
16:00 – 17:30 S1|01 Raum A1 Begrüßung durch den Dekan Prof. Michael Neugart B.Sc./M.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen (WI) und Wirtschaftsinformatik (WINF)
M.Sc. Entrepreneurship and Innovation Management
M.Sc. Logistics and Supply Chain Management
17:30 – 18:00 S1|01 Raum A1 Gruppeneinteilung und Kennenlernspiele im Herrngarten Fachschaft B.Sc./M.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen (WI) und Wirtschaftsinformatik (WINF)
18:00 – 21:00 verschiedene Locations Kennenlernabend Fachschaft Alle neuen Studierenden des Fachbereichs Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
ab 21:00 An Sibin Karaokeabend Fachschaft Alle neuen Studierenden des Fachbereichs Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
Uhrzeit Ort Programm Moderation Für wen
09:15 – 10:00 S1|03
Raum 213
Ausgabe Lunchpakete Fachschaft Alle neuen Studierenden des Fachbereichs Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
10:00 – 17:00 wird noch bekannt gegeben Schnitzeljagd Fachschaft Alle neuen Studierenden des Fachbereichs Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
10:00 – 17:00 wird noch bekannt gegeben Deloitte-Veranstaltung/Fachschaft stellt sich vor/Ticketverkauf (Partys) Fachschaft Alle neuen Studierenden des Fachbereichs Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
10:00 – 17:00 wird noch bekannt gegeben Stundenplanerstellung Fachschaft Alle neuen Studierenden des Fachbereichs Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
11:00 – 12:00 wird noch bekannt gegeben Erstis treffen Professor:innen Professor:innen des Fachbereichs Rechts- und Wirtschaftswissenschaften B.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen (WI) und Wirtschaftsinformatik (WINF)
13:00 – 16:00 wird noch bekannt gegeben Erstis treffen Professor:innen Professor:innen des Fachbereichs Rechts- und Wirtschaftswissenschaften B.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen (WI) und Wirtschaftsinformatik (WINF)
ab 18:00 wird noch bekannt gegeben Abendgestaltung in Kleingruppen Fachschaft Alle neuen Studierenden des Fachbereichs Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
ab 21:00 Galerie Kurzweil OWO-Party Fachschaft Alle neuen Studierenden des Fachbereichs Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
ab 21:00 Gastspielhaus Spieleabend Fachschaft Alle neuen Studierenden des Fachbereichs Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
Uhrzeit Ort Programm Moderation Für wen
10:00 – 11:00 Online via Zoom Fachliche Einführung Logistics and Supply Chain Management Prof. Dr. Felix Weidinger M.Sc. Logistics and Supply Chain Management
11:30 – 12:00 Karolinenplatz Treffen zur OWO-Challenge Fachschaft Alle neuen Studierenden des Fachbereichs Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
12:00 – 18:00 Herrngarten, Innenstadt OWO-Challenge Fachschaft Alle neuen Studierenden des Fachbereichs Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
17:00 – 17:45 S1|01, Raum A1 (Audimax) Erstsemesterbegrüßung Präsidium, Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA) Alle neuen Studierenden des Fachbereichs Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
17:45 – 20:00 S1|01 karo 5 Foyer und Lounge Infomarkt: Mehr als 50 Hochschulgruppen und zentrale Einrichtungen stellen sich und Ihr Angebot vor Alle neuen Studierenden des Fachbereichs Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
Uhrzeit Ort Programm Moderation Für wen
10:00 –
11:00
Online via Zoom Fachliche Einführung Entrepreneurship and Innovation Management Prof. Dr. Carolin Bock M.Sc. Entrepreneurship and Innovation Management
10:00 -
11:30
S1|03 Raum 226 Informationsveranstaltung zum Masterstudium Dipl. Ing. Andrea Krolikowski M.Sc. WI und WINF
10:00 -
18:00
wird noch bekannt gegeben Schnitzeljagd/Fachschaft stellt sich vor/Hochschulgruppenvorstellung Fachschaft Alle neuen Studierenden des Fachbereichs Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
11:00 – 12:00 wird noch bekannt gegeben Erstis treffen Professor:innen Professor:innen des Fachbereichs Rechts- und Wirtschaftswissenschaften B.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen (WI) und Wirtschaftsinformatik (WINF)
13:00 – 16:00 wird noch bekannt gegeben Erstis treffen Professor:innen Professor:innen des Fachbereichs Rechts- und Wirtschaftswissenschaften B.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen (WI) und Wirtschaftsinformatik (WINF)
13:00 -
14:00
Online via Zoom Starting you studies at the Department of Law and Economics Yuliya Haryst M.A. M.Sc. Entrepreneurship and Innovation Management
M.Sc. Logistics and Supply Chain Management
ab 18:00 wird noch bekannt gegeben Abendgestaltung in Kleingruppen Fachschaft Alle neuen Studierenden des Fachbereichs Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
ab 21:00 Gasthaus zur goldenen Krone OWO-Party Fachschaft Alle neuen Studierenden des Fachbereichs Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
ab 21:00 Gastspielhaus Spieleabend Fachschaft Alle neuen Studierenden des Fachbereichs Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
Uhrzeit Ort Programm Moderation Für wen
10:30 – 11:15 S1|01 Raum A1 Einführung in das Bachelorstudium Dipl.-Wirtsch.-Ing. Andrea Krolikowski, Studienkoordinatorin B.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen (WI) und Wirtschaftsinformatik (WINF)
13:00 -
14:00
S1|01 Raum A1 Vorstellung Institutionen Alle neuen Studierenden des Fachbereichs Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
14:00 – 15:30 S1|01 Raum A1 Erste Vorlesung B.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen (WI) und Wirtschaftsinformatik (WINF)
15:30 -
16:00
S1|01 Raum A1 Siegerehrung OWO-Challenge und Abschluss Fachschaft Alle neuen Studierenden des Fachbereichs Rechts- und Wirtschaftswissenschaften

Dein Wegweiser zum Studienstart