-
Bild: Claus VölkerBild: Claus Völker
Ausgezeichnetes Engagement und Talent – Deutschlandstipendium 2023 vergeben
2023/02/08
53 Deutschlandstipendien für Studierende des Fachbereichs Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
Neuer Rekord – 393 Studierende der TU Darmstadt wurden am 25.01.23 mit einem Deutschlandstipendium ausgezeichnet. So viele Deutschlandstipendien wurde bisher noch nie vergeben. Von den ausgezeichneten Personen studieren 53 am Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften. Alle Stipendiaten und Stipendiatinnen erhalten für ein Jahr nun jeweils 300 € pro Monat.
-
Bild: Sebsatian KrügerBild: Sebsatian Krüger
Sagen Sie uns Ihre Meinung zum Master-Studium
2023/01/31
Jetzt an der Online-Befragung zum CHE-Ranking für Masterstudierende teilnehmen!
Bis zum 31.07.23 können Masterstudierende des Wirtschaftsingenieurwesen oder der Wirtschaftsinformatik an der Online-Befragung zum CHE-Ranking teilnehmen.
-
Bild: Javier Allegue Barros/unsplash.comBild: Javier Allegue Barros/unsplash.com
Wie geht es nach dem Bachelorabschluss weiter?
2023/01/19
Jetzt zum Masterstudium am Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften informieren!
Ihr Bachelorabschluss des Wirtschaftsingenieurwesens oder der Wirtschaftsinformatik steht bevor und Sie möchten Ihr Wissen in einem Masterstudium vertiefen? Informieren Sie sich am 24.01.2023 über Ihre Möglichkeiten an unserem Fachbereich.
-
Save the date: Hobit Online 2023
2023/01/10
Informieren Sie sich Online über Ihr Wunsch-Studium in Darmstadt.
Neben der hobit contact finden auch in diesem Jahr wieder hobit Talks Online statt. Dieses Format bietet Studieninteressierten die Möglichkeit den Fachbereich und dessen Vertreter*innen durch kurze Vorträge und Gespräche kennenzulernen. Die hobit Talks sind vom 24.01. bis zum 26.01. geplant.
-
Bild: Sebsatian KrügerBild: Sebsatian Krüger
Sagen Sie uns Ihre Meinung
2022/12/06
Jetzt an der Online-Befragung zum CHE-Ranking teilnehmen!
Bis zum 31.01.23 können Bachelorstudierende des Wirtschaftsingenieurwesens oder der Wirtschaftsinformatik an der Online-Befragung zum CHE-Ranking teilnehmen. Die Ergebnisse der Befragung werden im Mai 2023 veröffentlicht.
-
Bild: Christian StumpfBild: Christian Stumpf
Alles Gute – Die Absolvent*innenfeier 2022
2022/11/29
Die Absolvent*innen des Fachbereichs Rechts- und Wirtschaftswissenschaften wurden am 18.11.2022 feierlich im Darmstadtium verabschiedet.
Besucherrekord – zur diesjährigen Absolvent*innenfeier erschienen 288 Absolvent*innen mit 368 Gästen, um gemeinsam den erfolgreichen Studienabschluss oder die beendete Promotion zu feiern. Nachdem in den vergangenen zwei Jahren nur eine digitale bzw. hybride Feier mit begrenztem Platzangebot möglich war, freute sich auch Prof. Dr. Dirk Schiereck wieder zahlreiche Gäste im Darmstadtium begrüßen und als Moderator durch den Abend führen zu können.
-
TU Master's Day am 01.12.2022
2022/11/22
Jetzt anmelden und die Masterstudiengänge unseres Fachbereichs kennenlernen!
Sie haben Ihr Bachelorstudium abgeschlossen oder stehen kurz vor dem Abschluss und möchten Ihr Wissen in einem passenden Masterstudium vertiefen? Zum TU Master’s Day am 01.12.2022 können Sie sich zwischen 13:00 und 16:00 Uhr Online über die Masterstudiengänge der TU Darmstadt informieren.
-
Bild: Paul GlogowskiBild: Paul Glogowski
Studienaufenthalt im Ausland
2022/11/04
Start des Bewerbungsverfahrens am Fachbereich
Vom 15.11.2022 bis 30.11.2022 können sich Studierende des Fachbereichs Rechts- und Wirtschaftswissenschaften für einen Studienaufenthalt im Ausland für das Wintersemester 2023/24 und/oder das Sommersemester 2024 bewerben.
-
Bild: Felipe FernandesBild: Felipe Fernandes
PromovierDA – Informationsveranstaltung zur Promotion an der TU Darmstadt
2022/11/02
Informationsveranstaltung am 29.11.2022 ab 09:30 Uhr
Die Informationsveranstaltung der TU Darmstadt für promotionsinteressierte Studierende „PromovierDA“ findet wieder Online statt. Alle Masterstudierenden, die sich für eine Promotion an der TU Darmstadt interessieren, sind herzlich eingeladen.
-
Picture: Malte HavensteinPicture: Malte Havenstein
A warm welcome!
2022/10/13
The Faculty of Law and Economics is pleased to personally welcome numerous new students in the winter semester 2022/23!
On 10.10.2022, the Faculty of Law and Economics welcomed more than 500 new students in the degree programmes Business Administration/Industrial Engineering, Business Information Systems (B.Sc. and M.Sc.), Entrepreneurship & Innovation Management (M.Sc.) and Logistics and Supply Chain Management (M.Sc.).