-
Bild: Larissa BewersdorffBild: Larissa Bewersdorff
Seminarvergabe für das Sommersemester 2025
2025/02/25
Seminarvergabe für das das Sommersemester gestartet
Die Dokumente mit allen relevanten Informationen zur Seminarvergabe finden Sie auch unter: Studium ⟶ Studierende ⟶ Downloads und Links ⟶ Weitere Informationen und Formulare ⟶ Seminarvergabe.
-
Bild: TU Darmstadt/Klaus MaiBild: TU Darmstadt/Klaus Mai
Ausgezeichnete Lehre
2024/11/25
Prof. Carolin Bock, Syrine Adala und Anna Khoroshylova vom Fachgebiet Entrepreneurship wurde der Athene-Preis für Gute Lehre des Fachbereichs verliehen.
Am 20.11.2024 wurden zum Abschluss des Tags der Lehre wieder der Athene-Preis für gute Lehre durch die Carlo und Karin Giersch-Stiftung an der TU Darmstadt verliehen. Der Preis ist mit insgesamt 46.000 € dotiert und zeichnet Best-Practice-Modelle im Bereich der Lehre aus.
-
Bild: Felipe FernandesBild: Felipe Fernandes
PromovierDA – Informieren Sie sich zur Promotion an der TU Darmstadt
2024/11/13
Informationsveranstaltungen am 10.12.24, 09:00 bis 15:30 Uhr
Die Informationsveranstaltung der TU Darmstadt für promotionsinteressierte Studierende „PromovierDA“ findet wieder Online (per Zoom) statt. Alle Masterstudierenden, die sich für eine Promotion an der TU Darmstadt interessieren, sind herzlich eingeladen.
-
Bild: Paul GlogowskiBild: Paul Glogowski
Studienaufenthalt im Ausland
2024/10/28
Start des Bewerbungsverfahrens am Fachbereich
Vom 15.10.2024 bis 30.11.2024 können sich Studierende des Fachbereichs Rechts- und Wirtschaftswissenschaften für einen Studienaufenthalt im Ausland für das Wintersemester 2025/26 bewerben.
-
Bild: Malte HavensteinBild: Malte Havenstein
Herzlich willkommen!
2024/10/09
Der Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften freut sich wieder zahlreiche neue Studierende im Wintersemester 2024/25 begrüßen zu können!
Am 07.10.2024 konnten am Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften mehr als 600 neue Studierende der Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik (B.Sc. und M.Sc.), Entrepreneurship & Innovation Management (M.Sc.) und Logistics and Supply Chain Management (M.Sc.) begrüßt werden.
-
Bild: Jakob KaliszewskiBild: Jakob Kaliszewski
Freie Seminarplätze für das Wintersemester 2024/25
2024/09/26
Für Studierende WI, WINF, EIM, LSCM
Die Restplatzvergabe beginnt!
-
Bild: Larissa BewersdorffBild: Larissa Bewersdorff
Seminarvergabe für das Wintersemester 2024/25
2024/09/01
Seminarvergabe für das das Wintersemester gestartet
Die Dokumente mit allen relevanten Informationen zur Seminarvergabe finden Sie auch unter: Studium ⟶ Studierende ⟶ Downloads und Links ⟶ Weitere Informationen und Formulare ⟶ Seminarvergabe.
-
Bild: Felipe FernandesBild: Felipe Fernandes
WirtschaftsWoche-Ranking 2024
2024/06/25
Wirtschaftsinformatik wieder Top-Studiengang der TU Darmstadt
Auch in diesem Jahr erzielen die Studiengänge Wirtschaftsinformatik (Platz zwei) und Wirtschaftsingenieurwesen (Platz fünf) des Fachbereichs Rechts- und Wirtschaftswissenschaften der TU Darmstadt hervorragende Ergebnisse im Ranking der WirtschaftsWoche. Wirtschaftsinformatik ist erneut Spitzenreiter aller Studiengänge der TU Darmstadt.
-
Bild: Paul GlogowskiBild: Paul Glogowski
Studienaufenthalt im Ausland
2024/05/01
Start des Bewerbungsverfahrens am Fachbereich
Vom 01.05.2024 bis 31.05.2024 können sich Studierende des Fachbereichs Rechts- und Wirtschaftswissenschaften für einen Studienaufenthalt im Ausland für das Sommersemester 2025 bewerben.
-
Bild: Jakob KaliszewskiBild: Jakob Kaliszewski
Freie Seminarplätze für das Sommersemester 2024
2024/03/26
Die Restplatzvergabe beginnt!
Für Studierende der Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Entrepreneurship and Innovation Management, Logistics and Supply Chain Management