Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
Immer gut informiert! Hier finden Sie alle Neuigkeiten aus unserem Fachbereich: Lesen Sie über neue Forschungsprojekte und aktuelle Entwicklungen in Studium und Lehre.
Herzlich willkommen am Fachbereich!
07. Oktober 2025
Rund 600 Studierende starten ins Wintersemester 2025/26
Am 06.10.2025 versammelten sich rund 600 neue Studierende des Fachbereichs Rechts- und Wirtschaftswissenschaften zur offiziellen Erstsemesterbegrüßung im Audimax. Dekan Prof. Dr. Michael Neugart begrüßte sie herzlich am Fachbereich und gratulierte Ihnen zu Ihrer ausgezeichneten Studienwahl, die sie mit den Studiengängen Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc. und M.Sc.), Wirtschaftsinformatik (B.Sc. und M.Sc.), Entrepreneurship & Innovation Management (M.Sc.) und Logistics and Supply Chain Management (M.Sc.) getroffen haben.
Absolvent:innenfeier 2025 – Jetzt anmelden!
06. Oktober 2025
Ticketverkauf ist gestartet
Am Freitag, 21. November 2025, von 17 bis 20 Uhr wird die nächste Absolvent:innenfeier des Fachbereichs Rechts- und Wirtschaftswissenschaften im Kongresszentrum darmstadtium, Schlossgraben 1, Darmstadt, stattfinden. Tickets können ab sofort bis zum 22. Oktober 2025 erworben werden.
Vom Datenchaos zu Klartext
02. Oktober 2025
TUDa-Spin-Off Genow ordnet Wissenschaos in Unternehmen
Vier Forschende der TU Darmstadt gründen ein Deep-Tech-Start-up, das mit KI das vielleicht drängendste Problem moderner Unternehmen angeht: das Management von Wissen. Internationale Großkunden sind schon überzeugt, Investoren investieren Millionen.
KI-Experte Buxmann in der „hessenschau“
02. Oktober 2025
Interview zu Künstlicher Intelligenz in der Arbeitswelt
TU-Professor Peter Buxmann hat sich am vergangenen Montag (29. September) in der „hessenschau“ zum Thema Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt geäußert. Anlass waren geplante Entlassungen beim Luftfahrtkonzern Lufthansa. Um Kosten zu sparen, sollen dort in den kommenden fünf Jahren rund 4.000 Jobs in der Verwaltung wegfallen und zum Teil von KI übernommen werden.
Bewerbungsphase für das Deutschlandstipendium startet
15. September 2025
Bewerbungszeitraum: 15. September bis 12.Oktober 2025
Ab sofort und bis zum 12. Oktober 2025 können sich Studierende und Erstsemester der TU Darmstadt um das Deutschlandstipendium bewerben. Wer sich für eine Förderung qualifiziert, erhält monatlich 300 Euro Unterstützung.
TU-Alumna Christina Kraus ist Hessische Unternehmerin des Jahres 2025
03. September 2025
Mitgründerin und Geschäftsführungsmitglied des Start-ups meshcloud
Eine besondere Auszeichnung: Christina Kraus, Alumna der TU Darmstadt, ist vergangenen Freitag (29. August) im Rahmen des Hessischen Unternehmerinnentages in Frankfurt als Hessische Unternehmerin des Jahres 2025 geehrt worden. Ihr Unternehmen meshcloud entwickelt für Kunden Lösungen für das sichere und einfache Arbeiten in Clouds.