Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
Immer gut informiert! Hier finden Sie alle Neuigkeiten aus unserem Fachbereich: Lesen Sie über neue Forschungsprojekte und aktuelle Entwicklungen in Studium und Lehre.
Athene-Preis für Prof. Ph.D. Frank Pisch
20. November 2025
Würdigung für besonderes Engagement und ausgezeichnete Lehre
Im Rahmen des Tags der Lehre wurde am 19.11.2025 der Athene-Preis für Gute Lehre 2025 verliehen. Prof. Ph.D. Frank Pisch, Leiter des Fachgebiets Mikroökonomie am Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, wurde dabei für sein Engagement in der Lehre, insbesondere in der Vorlesung Mikroökonomie, ausgezeichnet.
KI-Kompetenz mit System aufbauen
19. November 2025
Neue Veröffentlichung: Praxisorientierte Werkzeuge für Organisationen und Unternehmen
Künstliche Intelligenz verändert Wirtschaft und Arbeit schneller, als viele Unternehmen Schritt halten können. Doch die größte Herausforderung liegt oft nicht in der Technologie selbst, sondern im Umgang mit ihr. TU-Wirtschaftsinformatiker Professor Alexander Benlian zeigt in einer neuen Studie, wie Organisationen KI-Kompetenz systematisch aufbauen und zu einer strategischen Fähigkeit entwickeln können. Die Ergebnisse wurden im Fachjournal Business Horizons veröffentlicht.
Studienaufenthalt im Ausland
15. Oktober 2025
Start des Bewerbungsverfahrens am Fachbereich
Vom 15.10.2025 bis 30.11.2025 können sich Studierende des Fachbereichs Rechts- und Wirtschaftswissenschaften für einen Studienaufenthalt im Ausland für das Wintersemester 2026/27 und/oder Sommersemester 2027 bewerben.
Professor Kerkemeyer als Sachverständiger beim Finanzausschuss des Bundestages
15. Oktober 2025
Stellungnahme zu Transaktionen von Kryptowerte-Nutzenden
Professor Andreas Kerkemeyer, Leiter des Fachgebiets Rechtspolitik für den digitalen Finanzsektor am Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften der TU Darmstadt, war am vergangenen Montag als Sachverständiger in den Finanzausschuss des Deutschen Bundestages geladen.
Herzlich willkommen am Fachbereich!
07. Oktober 2025
Rund 600 Studierende starten ins Wintersemester 2025/26
Am 06.10.2025 versammelten sich rund 600 neue Studierende des Fachbereichs Rechts- und Wirtschaftswissenschaften zur offiziellen Erstsemesterbegrüßung im Audimax. Dekan Prof. Dr. Michael Neugart begrüßte sie herzlich am Fachbereich und gratulierte Ihnen zu Ihrer ausgezeichneten Studienwahl, die sie mit den Studiengängen Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc. und M.Sc.), Wirtschaftsinformatik (B.Sc. und M.Sc.), Entrepreneurship & Innovation Management (M.Sc.) und Logistics and Supply Chain Management (M.Sc.) getroffen haben.
Vom Datenchaos zu Klartext
02. Oktober 2025
TUDa-Spin-Off Genow ordnet Wissenschaos in Unternehmen
Vier Forschende der TU Darmstadt gründen ein Deep-Tech-Start-up, das mit KI das vielleicht drängendste Problem moderner Unternehmen angeht: das Management von Wissen. Internationale Großkunden sind schon überzeugt, Investoren investieren Millionen.
Hier gibt es alle Infos und Neuigkeiten rund um Studium und Studienorganisation.