Immer häufiger arbeiten Menschen bei komplexen kognitiven Aufgaben mit Systemen zusammen, die auf künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Die KI-unterstützte Entscheidungsfindung stellt menschliche Entscheidungsträger:innen vor neue metakognitive Anforderungen: Sie müssen neben ihren eigenen Ergebnissen und Lösungen auch diejenigen der KI überwachen, interpretieren, bewerten und verfeinern. In diesem vom Forum interdisziplinäre Forschung geförderten Projekt kombinieren wir methodische und theoretische Ansätze aus Psychologie und Wirtschaftsinformatik, um die Rolle von Metakognitionen bei der KI-unterstützten Entscheidungsfindung zu untersuchen.
Finanziert durch das Forum Interdisziplinäre Forschung
Projektmitarbeitende
Prof. Dr. Monika Undorf – Projektleiterin
Prof. Dr. Ekaterina Jussupow – Projektleiterin
Franziska Ingendahl – Doktorandin