Optimierung des Bestandsmanagements; Entwicklung einer Methode zur standardisierten Kapazitätsplanung
Masterarbeit
Kooperationsarbeiten zu vergeben (Masterarbeiten)
Derzeit sind am Fachgebiet Unternehmensführung und Logistik zwei Abschlussarbeiten in Kooperation mit einem Partnerunternehmen zu vergeben. Die Kooperationsarbeiten finden in Zusammenarbeit mit der Isabellenhütte Heusler GmbH & Co. KG statt. Die Isabellenhütte gilt als das älteste Industrieunternehmen in Hessen und ist ein weltweit führender Hersteller von elektrischen Widerstandswerkstoffen, thermoelektrischen Werkstoffen zur Temperaturmessung sowie von passiven Bauelementen und Präzisionsmesstechnik für die Automobil-, Elektro- und Elektronikindustrie. Namhafte, globale Tier-1 Abnehmer wie auch regionale Spezialisten gehören zum Kundenstamm in der ganzen Welt.
Folgende Themen sind derzeit zu vergeben:
1. Optimierung des Bestandsmanagements
Auf Basis eines vorhandenen Bestandsreportings soll eine Definition von Zielbeständen sowie eine Methode zur belastbaren Prognose der zukünftigen Bestandsentwicklung entwickelt werden. Hierbei soll zudem u.a. ein Soll-Ist-Vergleich erfolgen, um Abweichungen systematisch zu identifizieren. Darauf aufbauend sollen Maßnahmen zur Bestandsoptimierung entwickelt und priorisiert werden sowie eine Optimierung des Dispositionsverfahrens und -parametern erfolgen.
2. Entwicklung einer Methode zur standardisierten Kapazitätsplanung
Auf Basis eines Sales & Operations Planning Prozesses mit mittel- bis langfristigem Planungshorizont soll das Produktionsprogramm gegen die Kapazitäten auf unterschiedlichen Stufen geprüft werden (intern & extern). Zudem soll eine Simulationslösung entwickelt werden, um anhand dieser eine Flexibilitätsbewertung vornehmen zu können.
Bitte beachten Sie, dass bei diesen Kooperationsarbeiten ein Teil der Arbeit im Partnerunternehmen vor Ort stattfinden wird.
Bei Interesse an einer der Kooperationsarbeiten, wenden Sie sich bitte mit Ihrem präferierten Thema und Ihrem aktuellen Leistungsspiegel an Thomas Härtel.