Forschungsschwerpunkte

Bei der Forschung an unserem Fachgebiet geht es um Rechtsfragen, die sich im Zusammenhang mit der Digitalisierung und der KI-(R)Evolution stellen. Dabei liegt der Fokus auf dem Zivilrecht, wobei sich aber die Grenzen zwischen Zivil- und Regulierungsrecht oft nicht mehr klar ziehen lassen.

Diese Seite befindet sich noch im Aufbau. Die folgende Auflistung ist zunächst nur eine grobe Übersicht über die Themen des Fachgebiets. Details werden folgen. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.

Vertragsrecht

  • Verträge über digitale Inhalte
  • Selbstbestimmung im digitalen Raum

Urheberrecht

  • Urheberrechtliche Fragen bei Einsatz und Training von KI, insbesondere generativer KI
  • Haftung für Urheberrechtsverletzungen im digitalen Raum
  • Das urheberrechtliche Bearbeitungssrecht
  • Die Panoramafreiheit

Kommunikationsrecht

  • Plattformregulierung
  • Demokratie- und gemeinwohlfördernde Kommunikationsregeln
  • Äußerungsrecht

Daten(schutz)recht